1. Home
  2. /
  3. Startseite
  4. /
  5. SchöpfungsZeit 2025 – „Mehr...

SchöpfungsZeit 2025 – „Mehr als genug“

Ganz herzlich laden wir Sie ein, mit uns die SchöpfungsZeit 2025 zu feiern – eine Zeit, in der Kirche und Gesellschaft innehalten, sich besinnen und aktiv werden für den Schutz unserer Schöpfung. Sie dauert vom 1. September bis zum 4. Oktober, dem Tag des heiligen Franziskus †, und verbindet den orthodoxen Tag der Schöpfung mit dem Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung.

„Mehr als genug“ – ein Motto mit Tiefe

Wir leben in einer Welt des Überflusses: eine reichhaltige Vielfalt an regionalen Früchten und Gemüse, verführerische Fertigprodukte und Komfort — all das ist für uns greifbar und zugänglich. Doch gleichzeitig steuern vielerorts Menschen in Hunger und Not. Die SchöpfungsZeit 2025 stellt uns die Frage: Wie können wir diese Fülle mit Freude und Dankbarkeit wahrnehmen, ohne abgestumpft zu sein? Wie bleiben wir handlungsfähig, verantwortungsvoll und solidarisch mit anderen? Wie verschwenden wir weniger Lebensmittel?

Die SchöpfungsZeit wird getragen und unterstützt von «oeku Kirchen für die Umwelt». Ein Ökumenischer Verein, der von über 900 Kirchgegemeinden, Kirchen und Einzelpersonen unterstützt wird.
(oeku.ch).

Unsere Pfarrei ist mit dabei – seien Sie es auch!

Als Pfarrei möchten wir diese besondere Zeit nicht nur wahrnehmen — wir gestalten sie aktiv mit.

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen und Aktivitäten während der SchöpfungsZeit 2025:

1.09. – 4.10.2025: Wir sammeln gut erhaltene Stoffe. Diese werden von geflüchteten Frauen und Migrantinnen im Nähkurs (montags vormittags im Interkulturellen Forum, Hochstrasse 7) weiterverwendet – für Kleider, Vorhänge, Bettwäsche u.a.
Abgabe im Sekretariat. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Heger.

Sonntag, 14.09.2025 Wortgottesdienst mit Hinweis auf Schöpfungstag
Donnerstag, 18.09.2025 Impuls für Weggefährtinnen mit Schöpfungspsalm
Samstag, 20.09.2025 Apéro Vorbereitung für den ökumenischen Buss- und Bettag
Freitag, 26.09.2025 Impuls zur Schöpfungszeit im Freitags-Gottesdienst
Sonntag, 28.09.2025 Eröffnungsgottesdienst 1. Klassen zum Thema «Schöpfung» mit Bildgeschichte und Kurzpredigt

weitere Aktivitäten:
Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist ein wichtiges Thema.
Hier finden Sie unseren Input zur Selbstreflexion und eine Auflistung der aktuellen, nützlichen Apps.

Nächste Anlässe