Aktuelle Information zum Firmkurs 2024/25
Am Ende des Firmkurses bestätigen die jungen Erwachsenen im Firmgottesdienst, bei dem ihre Familien und Freunde dabei sind, dass sie als Getaufte zur Gemeinschaft der Kirche dazugehören möchten. Im Sakrament der Firmung wird ihnen der lebensspendende Atem Gottes, die Heilige Geistkraft, zugesprochen.
Beim Firmkurs gelten bestimmte Regeln, welche am Informationsabend kommuniziert werden.
Firmreise nach Taizé
Bitte beachten Sie nachstehend die ersten Infos der Jugendseelsorge zur Firmreise nach Taizé.
Zur An- und Rückreise:
- Anreise: Mittwoch, 28. Mai 2025, Treffpunkt um 14 Uhr Busbahnhof, Sihlquai 29, 8005 Zürich, Abfahrt um 14:15 Uhr
- Wir werden ca. um 20 Uhr, also pünktlich auf das Abendgebet, in Taizé ankommen.
- Für die Verpflegung am Anreisetag sind alle selber verantwortlich. Am besten ein Sandwich für das Nachtessen mitbringen. Die Pause auf der Raststätte ist nur sehr kurz und es ist nicht garantiert, dass die Zeit zum Essen reicht.
- Rückreise: Sonntag, 1. Juni 2025, Abfahrt um ca. 11 Uhr (Treffpunkt beim Car, nach dem Gottesdienst), Ankunft um ca. 18 Uhr, Busbahnhof Zürich
Nötige Unterlagen für die Reise von Jugendlichen unter 18 Jahre
- Notfallblatt
- Bewilligung ohne Eltern reisendes Kind (für die Einreise von Minderjährigen in ein anderes Land braucht es die Einwilligung der Eltern, diese kann bei der Einreise am Zoll verlangt werden.)
- Pass oder ID-kopie vom unterzeichnenden Elternteil
- Parental agreement (Zudem verlangt auch Taizé ein eigenes Formular, wo die Eltern der Begleitperson für Reisedauer die Verantwortung übertragen.)
Nacht des Feuers
Zur Vorbereitung auf die Firmung gibt es am Vorabend zum ersten Mal für die Jugendliche die Nacht des Feuers. Sie beginnt um 20.00 Uhr vor/in der Kirche und dauert bis ca. 21.00 Uhr. Ein Abend, um sich gemeinsam auf die Firmung vorzubereiten, Feuer zu fangen und Gemeinschaft mit anderen zu erleben:
Was stärkt dich? Was bedeutet es dir, gesalbt zu werden? Die Figur des König David wird uns dabei Leitlinie sein. Dieser Anlass ist für alle Jugendlichen verbindlich/obligatorisch.
Auch Eltern und Pat:innen und weitere Interessierte sind herzlich Willkommen.
Kontakt
Ludwig Widmann
Gemeindeleiter