Unterstufe

1. und 2. Klasse

Die Kinder besuchen den Heimgruppenunterricht (HGU), der in Kleingruppen zu Hause, im Pfarreizentrum oder einem Schulzimmer von einer dazu ausgebildeten Mutter oder einem Vater (HGU-Katechet*in) erteilt wird. Dabei werden erste Kontakte zur Pfarrei geknüpft, christliche Grundwerte erfahren und die Botschaft Jesu Christi auf spielerische Art und Weise erlebt.

Die Familien der zukünftigen Erstklasskinder haben einen Brief und die Anmeldung erhalten. Ebenso haben sie am 23. August 2022 einen Brief und einen leeren Stundenplan erhalten, mit der Bitte, ihn bis am Freitag, 2. September 2022 zu retournieren. Auskünfte erteilt gerne Alexandra Kistler, Telefon 044 951 25 09

Wie bereits andere Jahre, erhalten die Familien der zukünftigen Zweitklass Kinder ebenfalls einen Brief und einen leeren Stundenplan, mit der Bitte, ihn bis am 12. Juni 2022 zu retournieren. Auskünfte erteilt gerne unsere Katechetin Debora Martelli, Telefon 043 288 82 91.

Auch in unserer Pfarrei sind die Sternsinger jedes Jahr unterwegs. Die Aussendung erfolgt im Gottesdienst vom 15. Januar 2023.

3. Klasse

Die Schüler*innen werden im Unti und bei weiteren Anlässen (teilweise zusammen mit ihren Eltern) auf das Sakrament der Eucharistie vorbereitet. Im Pfarreigottesdienst feiern wir ein Fest, denn das Kind geht zum ersten Mal zur Kommunion und wird Mitglied der Mahlgemeinschaft, die sich immer wieder trifft.

Die Rückmeldungen zu den letzten Feiern haben wir für die Planung 2023 berücksichtigt. Manches wird sich realisieren lassen, anderes nicht. Je nach Situation ist es möglich, dass die Aufnahmen in die Mahlgemeinschaft unterschiedliche Feierformen haben werden. Die Feiern im 2023 sind so angedacht, dass sie pro Dorf stattfinden.

Erstkommunion 2023 – Aufnahme in die Mahlgemeinschaft

Auf diesem Flyer finden Sie die aktuellen Informationen.

Daten  2023

Sonntag, 14. Mai 2023 Gruppe Hittnau und Russikon
Sonntag, 04. Juni 2023 Gruppe Pfäffikon
Sonntag, 11. Juni 2023 Gruppe Fehraltorf

Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen!

Ludwig Widmann 076 675 70 80     Monica Frieden 044 955 14 65