Firmkurs und Firmung

Informationen zum Firmkurs

Anlässe unterschiedlicher Art prägen den Weg zur Firmung. Inhaltliche Auseinandersetzung mit religiösen Themen genau so wie Geselliges und gemeinsame Erlebnisse. Ob die Jugendlichen daran teilnehmen, entscheiden sie am Ende des Start-Weekends. Auf dem Firmweg beschäftigen sich die Jugendlichen mit den Kernthemen unseres christlichen Glaubens und ihren Fragen dazu, sie gehen den Spuren anderer nach und werden sich klarer darüber, was ihren persönlichen Glauben ausmacht.

Die Voraussetzung zur Teilnahme am Firmweg ist die erfolgte Teilnahme am Oberstufen-Programm.

Die Jugendlichen in unserer Pfarrei können sich mit 17/18 Jahren firmen lassen. Im 2. Lehr- bzw. 11. Schuljahr bereiten sie sich auf die Firmung mit der Teilnahme am Firmweg vor.

20 junge Menschen werden sich auf den Weg machen und sich mit ihrem Glauben auseinandersetzen. Wir freuen uns!

  • Info-Abend
  • Startveranstaltung zu Beginn des 11. Schuljahres/2. Lehrjahres
  • 4 einzelne Gruppenabende oder Crashkurs in diversen Modulen wie z.B. Weekends
  • Reise nach Taizé (F) über Auffahrt (Mittwoch vor Auffahrt bis Sonntag nach Auffahrt)
  • Anlass vor der Firmung
  • Voraussetzung für die Teilnahme am Firmkurs ist es, mindestens 6 Punkte im Oberstufenprogramm gesammelt zu haben
  • Der Firmkurs ist ein Angebot der Pfarrei. Meldet sich ein Jugendlicher nachdem Startweekend dazu an, sind alle Anlässe obligatorisch.
  •  Alle nicht besuchten Anlässe werden in Absprache mit der Gruppenleitung nachgeholt (auch bei Krankheit, beruflicher oder schulischer Verpflichtung). Das Startweekend kann nicht nachgeholt werden. Wer daran nicht teilnimmt, kann im folgenden Jahr in den Firmkurs einsteigen.
  • Wer zu einem Anlass nicht kommen kann, entschuldigt sich vorher persönlich bei der Gruppenleitung (nicht über Eltern oder KollegInnen).
  • Wer nicht alle Anlässe eines Firmweg-Jahres besucht hat, wird um ein Jahr zurückgestellt.

Anlässe unterschiedlicher Art prägen den Firmweg, inhaltliche Auseinandersetzung mit religiösen Themen genau so wie Geselliges und gemeinsame Erlebnisse. Ob die …